TD Sketcher

  • Home
  • Übersicht
  • Funktionsumfang
  • Module
  • Screenshots
  • Kontakt
  • FAQ
  • Blog
  • en
  • jp

ISBE Blog

Steffen Kluth
14. März 2019

Schnittstellen bilden Rückgrat der Digitalisierung

Viele aktuelle Themen wie Industrie 4.0, Internet of Things (IoT) oder Big Data setzen eines voraus: eine fehlerfreie Datenübertragung!


​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Dies trifft insbesondere für Daten von Einzel- und Komplettwerkzeugen, d.h. für Bohrer, Fräser, Reibahlen und für Gewindewerkzeuge im Standard- und Sonderbereich unabhängig von der Ausführung oder Schneidstoff zu. Weiterhin gilt dies für digitale Daten notwendiger Komponenten wie Verlängerungen und Werkzeugaufnahmen.

Eine essentielle Grundlage für eine funktionierende Datenübertragung ist immer die dafür zugrundeliegende Schnittstelle. Laut aktueller Umfagen zu Industrie 4.0 Vorhaben in deutschen Unternehmen, nehmen die Schnittstellen die höchste Priorität ein. Gefordert wird, dass alle Daten die von A nach B übertragen oder in ein anderes Datenformat umgewandelt werden sollen, so vollständig wie möglich in einem standardisierten Format verfügbar sind. Neben der Schnittstelle ist aber auch die Datenqualität ein nicht zu unterschätzender Faktor. Aus vielen Daten einige wenige zu extrahieren ist stets einfacher als aus wenigen Daten die restlichen, noch fehlenden Informationen erraten zu müssen. Dies gelingt häufig nicht oder nur unzreichend; trotz zunehmend intelligenter Softwarelösungen.

Aus diesem Grund ist es auch bei Zerspanwerkzeugen entscheidend, möglichst 100% der Dateninhalte verfügbar zu haben, um daraus jederzeit benötigte Informationen für die Datenübertragung ableiten zu können.

Hersteller und Anwender von Zerspanwerkzeugen und Komponenten stehen hierfür mit der Tool-Designer Suite der ISBE GmbH datengenerierende Softwarelösungen zur Verfügung.

Entlang der unternehmensweiten Prozesskette, vom Vertrieb und der Projektierung über die Angebotserstellung und Konstruktion bis zur Fertigung, werten alle Komponenten der Tool-Designer Suite kontinuierlich die digitalen Werkzeugdaten auf. Der TD Sketcher ist behilflich bei der Ausarbeitung benötigter Werkzeuggeometrien und –abmessungen und beschelunigt eine prozessparallele Prüfung des Werkzeuges auf Kollision enorm. Die Module TD Sketcher PROCESS und TD Sketcher TIME verwalten die optimalen Schnitt- und Einsatzwerte sowie die Kalkulationsdaten für das Angebot. Die Tool-Designer Suite unterstützt bei der weiteren Werkzeugmodellierung, der Konstruktion sowie der Arbeitsvorbereitung in den folgenden Prozessschritten. Das verfügbare Datenformat benötigt weder aufwendige Konvertierungen noch externe Schnittstellen für den internen Gebrauch und erhöht die Leistungsfähigkeit durch abgestimmte Automatismen.

Durchgängig digitale Werkzeugdaten, erzeugt durch datengenerierende Softwarelösungen der ISBE GmbH liefern Lösungen für die neuen Anforderungen der rasant voranschreitenden Digitalisierung. 

Teilen Sie diesen Artikel

Folgen Sie uns

Tags: News
  • Zurück
  • Weiter

TAGS

Release Tutorial News

ISBE GmbH | Itterheim Softwaretechnik - Beratung und Entwicklung
Bahnhofstrasse 29 | 70372 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 22 32 98 - 70 | E-Mail info@isbe.de
www.isbe.de
Copyright © 2019 ISBE GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz

Solutions Made in Germany


  • Home
  • Übersicht
  • Funktionsumfang
  • Module
  • Screenshots
  • Kontakt
  • FAQ
  • Blog
  • en
  • jp

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies

Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.

Datenschutz Impressum
Zurück
Abbrechen